30. August 2022
Update zur GO-Kampfliga: Jahreszeit des Lichts
Trainer,
die GO-Kampfliga: Jahreszeit des Lichts beginnt schon bald!
Die Pokémon-Weltmeisterschaften 2022 sind zwar vorbei, doch in der GO-Kampfliga: Jahreszeit des Lichts gehen wir mit dem Psycho-Cup, dem Wetter-Cup und dem Halloween-Cup: Hyperliga-Edition aufs Ganze!
In dieser Saison haben wir einige Änderungen an der GO-Kampfliga vorgenommen, die wir im Folgenden näher beleuchten. Neue und erfahrene Trainer sollten aufmerksam lesen, damit ihnen ein Licht aufgeht!
Saisonbeginn, Rangzurücksetzung und Saisonbelohnungen für die GO-Kampfliga: Jahreszeit des Lichts
Die GO-Kampfliga: Jahreszeit des Lichts beginnt am Donnerstag, den 1. September 2022 um 22 Uhr MESZ.
Folgendes geschieht zu Beginn der Saison:
- Die Saisonbelohnungen können über den Kampfbildschirm abgeholt werden.
- Der GO-Kampfliga-Rang wird zurückgesetzt.
- Die Voraussetzungen für Rangaufstiege bleiben gegenüber der vorherigen Saison unverändert.
Zeitplan für die GO-Kampfliga: Jahreszeit des Lichts
Die folgenden Ligen beginnen und enden an den unten aufgeführten Tagen um 22 Uhr MESZ (13 Uhr PDT):
Superliga
Mini-Dschungel-Cup-Remix
Superliga
Psycho-Cup
Hyperliga
Wetter-Cup
Hyperliga
HL-Premier-Classic
Meisterliga*
ML-Premier-Classic*
* 3-mal so viel Sternenstaub für Siege (außer bei der Belohnung am Ende eines Kampfsets)
Meisterliga*
Entwicklungs-Cup*
* 3-mal so viel Sternenstaub für Siege (außer bei der Belohnung am Ende eines Kampfsets)
Superliga
Hyperliga
Meisterliga
Superliga
Halloween-Cup
Superliga
Halloween-Cup: Hyperliga-Edition
Hyperliga
Willenskraft-Cup
Hyperliga
Hyper-Premier
Meisterliga*
Element-Cup-Remix
* 3-mal so viel Sternenstaub für Siege (außer bei der Belohnung am Ende eines Kampfsets)
Meisterliga*
Fang-Cup: Jahreszeit-des-Lichts-Edition
* 3-mal so viel Sternenstaub für Siege (außer bei der Belohnung am Ende eines Kampfsets)
Jahreszeit des Lichts: GO-Kampftage
GO-Kampftag: Bromley
Samstag, 1. Oktober 2022 von 00:00 Uhr bis 23:59 Uhr (Ortszeit)
An diesem GO-Kampftag könnt ihr euch einen Teil des Bromley-Outfits für euren Avatar erspielen!
Boni
- 4-mal so viel Sternenstaub für Siege
- Ihr könnt von 0 Uhr bis 23:59 Uhr (Ortszeit) insgesamt 20 Kampfsets (statt 5) pro Tag bestreiten, also insgesamt 100 Kämpfe.
Befristete Forschung
Eine Befristete Forschung rund ums Kämpfen ist den ganzen Tag lang verfügbar:
Belohnungen für den Abschluss der Forschung:
- EP
- Sonderbonbons
- Bromley-Uhr und Bromley-Armband für euren Avatar
- 1 Top-Lade-TM
* Trainer, die die Uhr und das Armband bereits als Belohnung für Rang 20 erhalten haben, bekommen keine weiteren.
Laufende Ligen
Laufende Ligen Die folgenden Ligen laufen:
- Meisterliga
- ML-Premier-Classic
GO-Kampftag: Miltank
Sonntag, 6. November 2022 von 00:00 Uhr bis 23:59 Uhr (Ortszeit)
An diesem GO-Kampftag dreht sich alles um das Milchkuh-Pokémon Miltank!
Boni
- 4-mal so viel Sternenstaub für Siege
- Ihr könnt von 0 Uhr bis 23:59 Uhr (Ortszeit) insgesamt 20 Kampfsets (statt 5) pro Tag bestreiten, also insgesamt 100 Kämpfe.
Besonderes Pokémon: Miltank
Verfügbar von 11 bis 14 Uhr (Ortszeit)**
- Miltank erscheint garantiert bei Belohnungsbegegnungen.
- In jedem Kampfset ist die erste Siegesbelohnung für Standard-Kämpfe eine Pokémon-Begegnung. Die zweite bis fünfte Belohnung für Siege bleibt unverändert.
- Alle Siegesbelohnungen für Premium-Kämpfe sind Pokémon-Begegnungen.
- Die Chance auf ein Schillerndes Miltank ist erhöht.
Miltank
Mit Glück könnt ihr sogar einem Schillernden Exemplar begegnen!
Befristete Forschung
Eine Befristete Forschung rund ums Kämpfen ist den ganzen Tag lang verfügbar:
Belohnungen für den Abschluss der Forschung:
- EP
- Sonderbonbons
- Begegnungen mit Miltank
- 1 Top-Lade-TM
Laufende Ligen
Laufende Ligen Die folgenden Ligen laufen:
- Hyperliga
- Willenskraft-Cup
Belohnungen in der GO-Kampfliga: Jahreszeit des Lichts
Garantierte Begegnungen beim Rangaufstieg
Den folgenden Pokémon könnt ihr einmal pro Saison begegnen, wenn ihr den jeweiligen Rang erreicht. Auf Rang 1 begegnet ihr einem Pokémon, das Bromley gern einsetzt!
Mit Glück begegnet ihr sogar einem Schillernden Exemplar!
Ass-Rang
Veteran-Rang
Legende-Rang
Experte-Rang
Sonstige Begegnungen
Den folgenden Pokémon könnt ihr ab den unten aufgeführten Rängen als Belohnung begegnen.
Quapsel
Wingull
Meditie
Fleknoil
Lichtel
Panzaeron
Quabbel
Lin-Fu
Onix
Schlurp
Kapoera
Trasla
Paragoni
Psiana
Nachtara
Miltank
Pokémon aus Raid-Kämpfen der Stufe 5
Milza
eF-eM
Viscora
Mit Glück begegnet ihr sogar einem Schillernden Exemplar!
Ab Rang 20 könnt ihr dem Legendären Pokémon begegnen, das derzeit in Raid-Kämpfen der Stufe 5 erscheint.
Ass-Rang
Veteran-Rang
Experte-Rang
Pass für Befristete GO-Kampfliga-Forschung
Für die eifrigsten Kämpfer gibt es im Shop ein kostenloses Ticket für eine Befristete Kampfliga-Forschung, sobald die GO-Kampfliga: Jahreszeit des Lichts beginnt.
In dieser Befristete Forschung werden eure Siege während der gesamten Saison festgehalten. In jeder Stufe benötigt ihr 100 Siege, und für den Abschluss erhaltet ihr eine geringe Menge Sternenstaub und Items wie eine Top-Sofort-TM (400 Siege) und eine Top-Lade-TM (500 Siege). Bleibt während der Saison am Ball – wie weit ihr wohl kommen werdet?
Avatar-Artikel und andere Belohnungen
Wenn ihr Rang 3 erreicht, erhaltet ihr Artikel für euren Avatar im Stil von Wrestler-Pikachu.
Ihr könnt euch die folgenden Artikel für euren Avatar erspielen. Zusammen ergeben sie das Outfit von Bromley, dem Boss von Team Skull aus Pokémon Sonne, Pokémon Mond, Pokémon Ultrasonne und Pokémon Ultramond!
- Ass-Rang: Armbänder im Bromley-Stil
- Veteran-Rang: Hose im Bromley-Stil
- Experte-Rang: Sonnenbrille im Bromley-Stil
- Legende-Rang: Oberteil im Bromley-Stil und Bromley-Pose
Auf Rang 19 erhaltet ihr eine Top-Lade-TM. Wenn ihr diesen Rang erreicht habt, erhaltet ihr zudem eine Top-Sofort-TM als Belohnung zum Saisonende.
Cups
In dieser Saison dürft ihr euch auf die folgenden Cups freuen:
Superliga
- Nur Pokémon mit maximal 1500 WP dürfen teilnehmen.
Hyperliga
- Nur Pokémon mit maximal 2500 WP dürfen teilnehmen.
Hyper-Premier
- Nur Pokémon mit maximal 2500 WP dürfen teilnehmen.
- Legendäre Pokémon, Mysteriöse Pokémon und Ultrabestien dürfen nicht teilnehmen.
HL-Premier-Classic
- Nur Pokémon mit maximal 2500 WP dürfen teilnehmen.
- Legendäre Pokémon, Mysteriöse Pokémon und Ultrabestien dürfen nicht teilnehmen.
- Mit XL-Bonbons trainierte Pokémon dürfen nicht teilnehmen.
Meisterliga
- Kein WP-Limit
ML-Premier-Classic
- Kein WP-Limit
- Legendäre Pokémon, Mysteriöse Pokémon und Ultrabestien dürfen nicht teilnehmen.
- Mit XL-Bonbons trainierte Pokémon dürfen nicht teilnehmen.
Mini-Dschungel-Cup-Remix
- Nur Pokémon mit maximal 500 WP dürfen teilnehmen.
- Nur Normal-, Pflanzen-, Elektro-, Gift-, Boden-, Flug-, Käfer- und Unlicht-Pokémon dürfen teilnehmen.
- Die drei Pokémon, die von Trainern mit Ass-Rang und höher am häufigsten beim letzten Mini-Dschungel-Cup eingesetzt wurden, sind im Mini-Dschungel-Cup-Remix nicht zugelassen.
- Pottrott und Farbeagle dürfen nicht teilnehmen.
- Außerdem ist Molunk nicht zugelassen.
Die folgenden Pokémon dürfen nicht teilnehmen:
Pottrott
Farbeagle
Pionskora
Waumboll
Piccolente
Molunk
Entwicklungs-Cup
- Nur Pokémon mit maximal 1500 WP dürfen teilnehmen.
- Nur Pokémon, die bereits entwickelt wurden und sich noch einmal entwickeln können, dürfen teilnehmen.
Psycho-Cup
- Nur Pokémon mit maximal 1500 WP dürfen teilnehmen.
- Nur Psycho-Pokémon dürfen teilnehmen.
Die folgenden Pokémon dürfen nicht teilnehmen:
Mew
Wetter-Cup
- Nur Pokémon mit maximal 2500 WP dürfen teilnehmen.
- Nur Feuer-, Wasser-, Eis- und Gesteins-Pokémon dürfen teilnehmen.
Halloween-Cup
- Nur Pokémon mit maximal 1500 WP dürfen teilnehmen.
- Nur Gift-, Käfer-, Geist-, Unlicht- und Fee-Pokémon dürfen teilnehmen.
Halloween-Cup: Hyperliga-Edition
- Nur Pokémon mit maximal 2500 WP dürfen teilnehmen.
- Nur Gift-, Käfer-, Geist-, Unlicht- und Fee-Pokémon dürfen teilnehmen.
Willenskraft-Cup
- Nur Pokémon mit maximal 1500 WP dürfen teilnehmen.
- Nur Kampf-, Psycho- und Unlicht-Pokémon dürfen teilnehmen.
Die folgenden Pokémon dürfen nicht teilnehmen:
Guardevoir
Element-Cup-Remix
- Nur Pokémon mit maximal 500 WP dürfen teilnehmen.
- Nur Feuer-, Wasser- und Pflanzen-Pokémon dürfen teilnehmen.
- Die drei Pokémon, die von Trainern mit Ass-Rang und höher am häufigsten beim letzten Element-Cup eingesetzt wurden, sind im Element-Cup-Remix nicht zugelassen.
- Außerdem ist Molunk nicht zugelassen.
Die folgenden Pokémon dürfen nicht teilnehmen:
Lampi
Waumboll
Piccolente
Molunk
Fang-Cup: Jahreszeit-des-Lichts-Edition
- Nur Pokémon mit maximal 1500 WP dürfen teilnehmen.
- Nur während der Jahreszeit des Lichts gefangene Pokémon dürfen teilnehmen.*
* Pokémon müssen zwischen dem 1. September 2022 um 10:00 Uhr und dem 30. November 2022 um 9:59 Uhr gefangen werden.
Neue Attacken
- Trainerkämpfe: 8 Schaden
- Arenakämpfe und Raid-Kämpfe: 10 Schaden
- Trainerkämpfe: 3 Schaden
- Arenakämpfe und Raid-Kämpfe: 9 Schaden
Änderungen an Attacken
- Trainerkämpfe: Keine garantierte Angriffssenkung beim gegnerischen Pokémon mehr
- Trainerkämpfe: Die Energiekosten wurden erhöht.
- Trainerkämpfe: Die Energieerzeugung wurde gesenkt.
- Trainerkämpfe:
45→ 60 Schaden- Die Angriffs- und Verteidigungssteigerung wurde gesenkt.
- Trainerkämpfe: Die Angriffs- und Verteidigungssteigerung wurde gesenkt.
- Trainerkämpfe:
45→ 60 Schaden- Die Angriffs- und Verteidigungssteigerung wurde gesenkt.
- Trainerkämpfe: Die Energieerzeugung wurde erhöht.
- Trainerkämpfe: Die Energieerzeugung wurde erhöht.
Neue Attacken
Nidorina
Nidorina kann jetzt die Lade-Attacke Donnerblitz erlernen.
Nidorino
Nidorino kann jetzt die Lade-Attacke Eisstrahl erlernen.
Nidoking
Nidoking kann jetzt die neue Sofort-Attacke Doppelkick erlernen.
Arkani
Arkani kann jetzt die Lade-Attacke Psychobeißer erlernen.
Tentoxa
Tentoxa kann jetzt die Lade-Attacke Siedewasser erlernen.
Galar-Gallopa
Galar-Gallopa kann jetzt die neue Sofort-Attacke Feenbrise erlernen.
Alpollo
Alpollo kann jetzt die Lade-Attacke Eishieb erlernen.
Knogga
Knogga kann jetzt die Lade-Attacke Steinhagel erlernen.
Kicklee
Kicklee kann jetzt die neue Sofort-Attacke Doppelkick erlernen.
Galar-Smogmog
Galar-Smogmog kann jetzt die neue Sofort-Attacke Feenbrise erlernen.
Dragonir
Dragonir kann jetzt die Lade-Attacke Bodyslam erlernen.
Dragoran
Dragoran kann jetzt die Lade-Attacke Kraftkoloss erlernen.
Ledian
Ledian kann jetzt die Lade-Attacke Wuchtschlag erlernen.
Lanturn
Lanturn kann jetzt die Lade-Attacke Surfer erlernen.
Papungha
Papungha kann jetzt die neue Sofort-Attacke Feenbrise erlernen.
Psiana
Psiana kann jetzt die Lade-Attacke Psychobeißer erlernen.
Girafarig
Girafarig kann jetzt die Lade-Attacke Psychobeißer erlernen.
Girafarig kann jetzt die neue Sofort-Attacke Doppelkick erlernen.
Dummisel
Dummisel kann jetzt die Sofort-Attacke Walzer erlernen.
Stahlos
Stahlos kann jetzt die Lade-Attacke Psychobeißer erlernen.
Miltank
Miltank kann jetzt die Sofort-Attacke Walzer erlernen.
Flunkifer
Flunkifer kann jetzt die neue Sofort-Attacke Feenbrise erlernen.
Voltenso
Voltenso kann jetzt die Lade-Attacke Psychobeißer erlernen.
Camerupt
Camerupt kann jetzt die Sofort-Attacke Einäschern erlernen.
Schlapor
Schlapor kann jetzt die neue Sofort-Attacke Doppelkick erlernen.
Fletiamo
Fletiamo kann jetzt die Lade-Attacke Psychobeißer erlernen.
Kobalium
Kobalium kann jetzt die neue Sofort-Attacke Doppelkick erlernen.
Terrakium
Terrakium kann jetzt die neue Sofort-Attacke Doppelkick erlernen.
Viridium
Viridium kann jetzt die neue Sofort-Attacke Doppelkick erlernen.
Florges
Florges kann jetzt die neue Sofort-Attacke Feenbrise erlernen.
Sabbaione
Sabbaione kann jetzt die neue Sofort-Attacke Feenbrise erlernen.
Fuegro
Fuegro kann jetzt die neue Sofort-Attacke Doppelkick erlernen.
Tectass
Tectass kann jetzt die Sofort-Attacke Dunkelklaue erlernen.
Anego
Anego kann jetzt die Sofort-Attacke Gifthieb erlernen.
Zwollock
Zwollock kann jetzt die neue Sofort-Attacke Doppelkick erlernen.
Oghnatoll
Oghnatoll kann jetzt die Sofort-Attacke Dunkelklaue erlernen.
Achtet wie immer auf eure Umgebung, wenn ihr Pokémon GO spielt, und haltet euch an die Verordnungen von Gesundheitsbehörden. Änderungen an kommenden Events sind vorbehalten. Wir halten euch über unsere Social-Media-Kanäle, Push-Mitteilungen und E-Mails auf dem Laufenden. Informationen zu den aktuellen In-Game-Events und Featureupdates findet ihr in diesem Hilfe-Center-Artikel.
– Das Team von Pokémon GO
FAQs
Wann kommt die Meisterliga in Pokemon Go? ›
Die GO-Kampfliga in "Pokémon GO" schmeißt im Rahmen von Saison 12 alle Grenzen über den Haufen: Die Meisterliga beginnt am 29. September 2022 um 22 Uhr und läuft bis zum 20. Oktober 2022.
Was bekommt man am Ende der Go Kampfliga? ›In jedem Kampfset ist die erste Siegesbelohnung für Standard-Kämpfe eine Pokémon-Begegnung. Die zweite bis fünfte Belohnung für Siege bleibt unverändert. Alle Siegesbelohnungen für Premium-Kämpfe sind Pokémon-Begegnungen.
Wann Superliga Pokemon Go? ›In der Pokémon GO Kampfliga öffnet am Montag (30.08.) die Superliga ihre Pforten, wir blicken auf die Meta und diskutieren starke Teams für den Wettkampf.
Welche Ligen gibt es bei Pokemon Go? ›Liga-Turnus: Superliga, Hyperliga und Meisterliga
Trainerkämpfe in Pokémon GO finden in einer von drei verschiedenen Ligen statt – jede Liga hat ihre eigene WP-Obergrenze.
Ihr könnt von 0 Uhr bis 23:59 Uhr (Ortszeit) insgesamt 20 Kampfsets (statt 5) pro Tag bestreiten, also insgesamt 100 Kämpfe.
Wann bekommt man den Wrestler Pikachu? ›Ein schillerndes Wrestler-Pikachu zu erhalten, benötigt schon jede Menge Glück. Ein schillerndes Wrestler-Pikachu zu erhalten, das auch noch perfekte Werte hat, ist schon unverschämt glücklich. Diese Glückskombination dann am 22.02.2022 zu erhalten, macht das alles noch irrer.
Wie viele Punkte braucht man für Rang 21 Pokémon GO? ›Rang 21 - Ass - 2.000 Bewertungspunkte. Rang 22 - Veteran - 2.500 Bewertungspunkte. Rang 23 - Experte - 2.750 Bewertungspunkte.
Wie viele Ränge gibt es in Pokémon GO? ›Ligen in Season 6: Superliga, Hyperliga, Hyperliga Premiercup, Meisterliga, Meisterliga Classic, Meisterliga Premiercup, Holiday Cup, Love Cup, Kanto Cup. Die Season 6 der Go Kampfliga lief vom 30.11.2020 bis zum 1.3.2020 und war somit die bisher längste Season. Zudem war sie die erste Season mit 24 statt 10 Rängen.
Wie oft kann man in Pokémon GO Kämpfen? ›Du kannst beliebig oft gegen andere Trainer kämpfen, aber du erhältst nur Belohnungen für 3 Kämpfe pro Tag. Wenn du Kämpfe in der GO Kampf-Liga gewinnst, erhältst du entweder Basis- oder Premium-Belohnungen. Wenn du ein GO Kampf-Liga-Set gewinnst, erhältst du Sternenstaub.
Wie komme ich in die Hyperliga? ›Um die Hyper-Liga freizuschalten benötigt man ein Pokémon mit mindestens 1501 WP. Um die Meister-Liga freizuschalten wird mindestens ein Pokémon mit 2501 WP benötigt.
Wann entwickelt sich Flunschlik? ›
Entwicklung. Flunschlik hat keine Vorstufe und ist auch nicht dazu in der Lage, sich weiterzuentwickeln.
Wann kommt die Hyperliga? ›Datum | Was findet statt? |
---|---|
1. März bis 8. März | Johto-Cup & Superliga |
5. März | Kampftag: Jurob |
8. März bis 15. März | Hyperliga & HL-Premier-Classic |
15. März bis 22. März | Meisterliga & Love-Cup Dreifacher Sternenstaub für Siege (außer bei Belohnung am Ende eines Sets) |
# | Pokémon | Max WP |
---|---|---|
1 | Letarking | 4,431 |
2 | Endynalos | 4,429 |
3 | Mewtu | 4,178 |
4 | Groudon | 4,115 |
Team Weisheit scheint nach dieser Statistik vorn zu liegen, gefolgt von Wagemut und Intuition..
Wie bekomme ich ein perfektes Pokémon? ›Es gibt einen KP-DV-Wert, einen Angriffs-DV-Wert und einen Verteidigungs-DV-Wert. Jeder dieser Werte liegt zwischen 0 und 15. Je höher der Wert ist, desto stärker ist das Pokémon in diesem Bereich. Ein perfektes Pokémon hat also in allen drei DV-Werten den Wert 15 und kommt somit auf eine DV-Wert-Summe von 45.
Was ist eine Premium Go Kampfliga? ›Premium-Kampf-Pässe können wir für Teilnahme an einem Raid-Kampf oder für Premium-Belohnungen in der GO Kampf-Liga eingesetzt werden. Du kannst sie im Shop für PokéMünzen kaufen oder als Belohnung für bestimmte Spezialforschungsprojekte erhalten.
Warum nur Superliga Pokémon GO? ›In den sozialen Netzwerken liest man häufig: „Die Superliga in Pokémon GO ist nicht wählbar“ oder „Die Superliga geht nicht“. Grund dafür ist meist, dass Trainer im Spiel-Menü auf „Kämpfe“ drücken und dann in der GO-Kampfliga antreten wollen.
Wie selten ist Shiny Mamolida? ›Pokémon GO: Seltenste Shinys im Spiel – Platz 11: Mamolida
Normalerweise wäre Mamolida noch seltener als Platz 11, doch das GO Fest 2021 brachte die Shiny-Form wieder auf den Zettel.
Beim Fang-Cup können nur Pokémon in den Kampf geschickt werden, die seit dem Beginn der fünften Season am 9. November um 22 Uhr eingefangen wurden. Mysteriöse Pokémon wie Mew, Celebi und Jirachi sind allerdings nicht zugelassen, die Obergrenze für Wettkampfpunkte (WP) liegt bei 1.500.
Was ist eine effektive Lade Attacke bei Pokémon GO? ›Lade-Attacken können eingesetzt werden, sobald sie vollständig aufgeladen sind. Diese Attacken verursachen wesentlich mehr Schaden. Du kannst deinem Pokémon gegen Sternenstaub und Bonbons eine andere Lade-Attacke beibringen.
Wie kann man in der Superliga kämpfen? ›
Dafür muss in der App die Freundesliste aufgerufen werden, anschließend wird dort ein Freund ausgewählt, der optimalerweise schon online ist und auf den Kampf wartet, und das Icon für einen Trainerkampf angetippt. Daraufhin sollte die Superliga als Regelformat ausgewählt werden können.
Welche Pokémon sind gut für die Superliga? ›- Bisaflor. Typ: Pflanze / Gift. ...
- Alola-Knogga. Typ: Feuer / Geist. ...
- Azumarill. Typ: Wasser / Fee. ...
- Nachtara. Typ: Unlicht. ...
- Panzaeron. Typ: Stahl / Flug. ...
- Sumpex. Typ: Wasser / Boden. ...
- Hariyama. Typ: Kampf. ...
- Meditalis. Typ: Kampf / Psycho.
Dazu öffnen Sie beide den Kampf-Bildschirm, der unter "In der Nähe" neben den Ansichten für Pokémon und Raids zu finden ist. Anschließend tippt einer der Spieler auf "Trainer herausfordern" und scannt daraufhin den Battle-QR-Code des anderen Spielers.
Welches Pokémon hat die schnellste lade Attacke? ›Attackenname | Typ | Schaden pro Sekunde |
---|---|---|
Erstauner | Geist | 7,3 |
Schlecker | Geist | 10 |
Eisenschweif | Stahl | 13,6 |
Metallklaue | Stahl | 11,4 |
Beherrscht das Pokémon zwei Lade-Attacken, kann zwischen beiden gewählt werden, welche Lade-Attacke geändert werden soll. Die Benutzung der Lade-TM ist sowohl bei Farbeagle als auch allen Pokémon, die nur eine mögliche Lade-Attacke beherrschen können, nicht möglich.
Wie bekomme ich ein tausendjähriger Schlaf? ›Ein tausendjähriger Schlaf 4/7
könnt ihr es euch einfach machen, indem ihr die Wunderbox verwendet. Dafür müsst ihr ein Pokémon auf die Nintendo Switch schicken und die Box anschließend in Pokémon GO öffnen. Ihr könnt so etwa 20 Mal das Pokémon Meltan fangen, welches den Typ Stahl hat.
6. Juli bis 13. Juli: Superliga. Hyperliga.
Wann entwickelt sich Pikuda? ›Entwicklung. Pikuda stellt den ersten Teil einer zweistufigen Entwicklungsreihe dar und kann sich zu Barrakiefa weiterentwickeln. Die Entwicklung wird in den Spielen der Hauptreihe beim Erreichen von mindestens Level 26 ausgelöst.
Wann entwickelt sich Fletiamo? ›In den Spielen der Hauptreihe wird die Entwicklung durch hohe Freundschaft ausgelöst.
Wie entwickelt sich Reißlaus? ›Reißlaus lässt sich in Pokémon Go zu Tectass weiterentwickeln. Erfüllt einfach die dafür erforderlichern Voraussetzungen. So entwickelt ihr REißlaus zu Tectass: Reißlaus zu Tectass entwickeln: 400 Bonbons erforderlich.
Was bringt Kumpel bei Pokémon GO? ›
Interagiert der Spieler mit seinem Kumpel-Pokémon, so verdient er Zuneigungsherzen und seine Laune verbessert sich. Hat man gemeinsam eine gewisse Anzahl an Zuneigungsherzen gesammelt, so steigt das Kumpel-Level. ). Sind alle Zuneigungsherzen einer Kategorie pink, so können keine weiteren erhalten werden.
Was sind Pokémon Kämpfe? ›Als Pokémon-Kampf wird das Aufeinandertreffen zumeist zweier Pokémon bezeichnet, die ihre kämpferischen Fertigkeiten miteinander messen.
Wie bekomme ich einen Meisterball in Pokémon GO? ›Um solch ein Exemplar zu ergattern, müsst ihr schon ein wenig suchen. Dafür bietet der schwarz-goldene Ball eine ausgezeichnete Fangquote. Meisterball: Dieser feuchte Traum aller Trainer steht euch erstmals ab Level 30 zur Verfügung. Mit dem Meisterfall fangt ihr garantiert jedes Pokémon, unabhängig von dessen Stärke.
Wie komme ich in die Hyperliga? ›Um die Hyper-Liga freizuschalten benötigt man ein Pokémon mit mindestens 1501 WP. Um die Meister-Liga freizuschalten wird mindestens ein Pokémon mit 2501 WP benötigt.
Welche Pokémon für die Meisterliga? ›Das legendäre Pokémon Yveltal ist der perfekte Konter gegen die zahlreichen Psycho-Pokémon in der Meisterliga von Pokémon GO. Mit seinen schnellen Attacken schlägt es unter anderem Mewtu, Lugia, Dialga oder Metagross.
Wie stark ist Crypto Lugia? ›Wie stark ist Apex-Crypto-Lugia? Die neuen Apex-Crypto-Formen bekommen auch stärkere Attacken als ihre normalen Formen. So hat Apex-Crypto-Lugia die Attacke Luftstoß+, die in Trainerkämpfen 170 Schaden und in Arena- und Raidkämpfen sogar 200 Schaden zufügt.
Was ist der stärkste Pokéball? ›Name | Beschreibung | Fangrate |
---|---|---|
Hyperball | Der stärkste normale Ball. Ihn gibt es erst spät im Spiel. | 2x |
Meisterball | Der beste Ball. Fängt jedes Pokémon auf Anhieb. Nur ein mal im normalen Spielverlauf zu bekommen. Außerdem geringe Chance ihn im Lotto von Jubelstadt zu gewinnen. | 100% |
Der wohl einfachste Weg seinen Bälle-Vorrat aufzustocken, ist das Drehen der Fotoscheibe an PokéStops und Arenen. Diese kann etwa alle 5 Minuten betätigt werden und wirft euch zur Belohnung zahlreiche Items aus.
Wie bekommt man ein mewtu in Pokémon GO? ›Niantic hat dieses Monster in der Vergangenheit nur durch Raids oder als Crypto-Pokémon vom Rocket-Boss Giovanni zugänglich gemacht. Derzeit habt ihr leider keine Chance dieses besondere Pokémon im Spiel zu fangen, denn es ist im Moment weder in Raids, noch bei Team-GO-Rocket zu finden.
Wie viele Ränge gibt es in Pokémon GO? ›Ligen in Season 6: Superliga, Hyperliga, Hyperliga Premiercup, Meisterliga, Meisterliga Classic, Meisterliga Premiercup, Holiday Cup, Love Cup, Kanto Cup. Die Season 6 der Go Kampfliga lief vom 30.11.2020 bis zum 1.3.2020 und war somit die bisher längste Season. Zudem war sie die erste Season mit 24 statt 10 Rängen.
Wie viele Punkte braucht man für Rang 21 Pokémon GO? ›
Rang 21 - Ass - 2.000 Bewertungspunkte. Rang 22 - Veteran - 2.500 Bewertungspunkte. Rang 23 - Experte - 2.750 Bewertungspunkte.
Was ist eine Premium Go Kampfliga? ›Premium-Kampf-Pässe können wir für Teilnahme an einem Raid-Kampf oder für Premium-Belohnungen in der GO Kampf-Liga eingesetzt werden. Du kannst sie im Shop für PokéMünzen kaufen oder als Belohnung für bestimmte Spezialforschungsprojekte erhalten.
Was sind die stärksten Pokémon GO? ›Platz | Pokémon | Punkte |
---|---|---|
1 | Crypto-Mewtu | 879840 |
2 | Crypto-Mewtu | 851760 |
3 | Mega-Gengar | 821546 |
4 | Crypto-Mewtu | 820800 |
Dragoran besitzt einen Angriffswert von 263, einen Verteidigungswert von 198 und einen KP-Wert von 209. Insgesamt kann Dragoran damit einen maximalen WP-Wert von 3792 erreichen, als bester Kumpel sogar 3840 WP. Um Dragoran in einem Raid besiegen zu können, wird mindestens 1 Spieler benötigt.
Was ist das beste Team in Pokémon GO? ›Team Weisheit scheint nach dieser Statistik vorn zu liegen, gefolgt von Wagemut und Intuition..
Sollte man Crypto Latias erlösen? ›Sollte man Crypto-Latias fangen? Nein, rein von seinen Werten und der Tatsache, dass es Crypto-Latias nicht als Shiny zu fangen gibt, ist das neue Pokémon von Giovanni eher uninteressant. Darüber hinaus erhaltet ihr lediglich ein einziges Super-Rocket-Radar und könnt somit Giovanni nur einmal besiegen.
Sollte man Lugia Erlösen Pokemon Go? ›Wollt ihr Lugia also in der PvP-Liga nutzen, dann könnte es demnach sinnvoller sein, es zu erlösen. Das Erlösen von legendären Crypto-Pokémon ist jedoch in der Pokémon-Gemeinschaft ein umstrittenes Thema, da diese Monster besonders selten sind.
Was bringt es Pokémon zu erlösen? ›Wenn du ein Crypto-Pokémon erlöst, wird seine Bewertung besser. Außerdem werden weniger Sternenstaub und Bonbons für Power-ups, Entwicklungen und neue Attacken benötigt. Beim Erlösen vergisst das Crypto-Pokémon die Attacke "Frustration" und lernt stattdessen Rückkehr.